Badbergen den 20.07.2016
Guten Abend liebe Muggel,
der letzte Abend unseres siebentägigen Aufenthaltes in Hogwarts ist angebrochen und aktuell sitzen die Schüler auf den Stühlen um dem Abendprogramm zu lauschen, das sie zum Teil auch selbst mitgestaltet haben. Die Moderatoren Hendrik Kimmann und Markus Kossen führen dabei durch das Programm.
Als erster Programmpunkt begleiten unsere Schüler den sogenannten Schweineeimer auf seinem letzten Weg. Im Rahmen einer aufwendig gestalteten Liturgie seitens Markus Kossen und seinen Messdienern, den „Neuen“, wird der Schweineeimer feierlich zu Grabe getragen.
Viele weitere unterhaltsame Auftritte stehen uns bevor. Allerdings handelt es sich trotz katholischer Trägerschaft um ein im weitesten Sinne „privates“ Ferienlager, das sich im Wesentlichen durch Werbeeinnahmen finanziert, so die Auffassung der Gruppe 3. Insoweit muss der Abend leider immer wieder durch (inszenierte) Werbepausen unterbrochen werden ;-)
Nach Beendigung des Abschlussabends besteht wie jedes Jahr die Möglichkeit zum Festbankett, welches im Stile eines süß-gesunden Buffets gestaltet wurde, teilzunehmen. Sodann werden unsere Schüler sicherlich die Bude abreißen, wenn es bei lauter Musik zum Tanzen geht. Gegen 24:00 Uhr endet dieser Abend, ehe es morgen wieder in die Heimat nach Börger geht.
Der heutige Tag hingegen stand nochmals ganz im Zeichen sommersonniger Stimmung, wobei auch offensichtlich wurde, dass die Hitze so manchem auch die letzten Kraftreserven „verbrannt“ hat. Hoffentlich hält der Akku noch bis morgen Mittag! :-) Es wurden insgesamt 26 Spielstationen angeboten, welche die Lehrer mit ihren Schülern auf freiwilliger Basis besuchen konnten um dort gegeneinander anzutreten. Da auch heute die Möglichkeit bestand, noch ein letztes Mal Punkte für die Häuser zu sammeln, wurde hiervon auch rege Gebrauch gemacht.
Soeben endet die Schweinemesse. Wir möchten Euch an dieser Stelle verabschieden und melden uns nochmal in etwas ausführlicherer Weise in den Nachberichten, dabei auch mit den Bildern des heutigen Abends.
Mit besten Zelabo-Grüßen
Das Kollegium