Ankum, Samstag 15 August 2015
Good evening from Australia, Ladies and Gentleman!
Aktuell ist es 17:46 und sehr schwül auf dem hügeligen Ankumer Outback! Kurzer Rückblick: Relativ unproblematisch verlief der nächtliche Flug vom bekannten Amsterdamer Flughafen "Schipol" in Richtung Sydney.
Obwohl: Eine zwischenzeitliche Notlandung in Bangkok um etwa 2:30 Uhr brachte etwas Unruhe in die schläfrige Gesellschaft. Dort wurde das Flugzeug von rund 15 Überfallern aus dem heimatlichen Börger in arge Bedrängnis gebracht. Nach und nach attackierten Wellen von 2 bis 4 vermummten Tätern die nunmehr aufgebrachte Reisegesellschaft, um den begehrten Wimpel für sich zu gewinnen. Doch nach einer erbitterten Auseinandersetzung mit regem Einsatz von Körperkräften konnte unser Zeltlager den Angriff erfolgreich abwehren! An dieser Stelle stellvertretend liebe Grüße in Richtung unseres Lagerradiomoderatoren Lars Gerdes und der Abschlussabend-Legende "Marc 50". Wir bedanken uns für einen gelungenen Besuch eurerseits!
Nach den Tumulten der Nacht blieben noch einige Stunden, um in den eigenen Schlafkabinen das Verpasste nachzuholen. Gegen etwa 8:30 dann weckten unsere Gruppenleiter die von den Geschehnissen noch überwältigten "Punzen", um sie im Anschluss an das übliche Waschprozedere zum Frühstück zu bitten.
Weitgehend unspektakulär verlief der Vormittag unseres heutigen Australien-Aufenthaltes. Bei wunderschönen Temperaturen nutzten Gruppenleiter und Kinder ihre Freizeit zum Eigenvergnügen. Nach australischer Art gab es zum Lunch dann original Gulasch mit Kartoffeln und Rotkohl und Salat, zum Dessert sodann Waldmeistergrütze. Ein Gaumenschmaus für alle Beteiligten!
Nachdem wir die üblichen Pflichten des Geschirrwaschens hinter uns bringen konnten, fanden wir uns nach kurzer Verdauungspause am "Ayers Rock" ein, um von dort den Anleitungen der Organisatoren des dritten Tages unserer "Reise um die Welt" zu lauschen. Da in Australien die Uhren "etwas anders ticken", hatten sich diese überlegt, die Rollen zu tauschen, und so boten diesmal die Kinder an verschiedenen Stationen Aufgaben für die in Teams eingeteilten Gruppenleiter an. Diese Aufgaben waren am Vortag in den einzelnen Gruppen noch auf niederländischem Boden in mühsamer Diskussions- und Kleinarbeit erarbeitet worden (wegen der guten holländischen Luft!). Um circa 17:00 hatten alle Gruppen ihre Stationen passiert und noch Raum für Freizeit. Da die Wespen uns nach wie vor von Ankum aus bis nach Australien verfolgt haben und schon so manchen oder manche zur Weißglut getrieben haben, hatte sich die Gruppe 4 überlegt, den Spieß umzudrehen. Mit einem geschmeidigen "Wespenrodeo" lockten sie je eine Wespe in ihr Zelt, verschlossen die Tür und jagten sie bis zur Ermüdung. Julius Schmees, der Initiator dieser ungewöhnlichen Gegenmaßnahme dazu: "Wir lassen uns doch nicht die ganze Woche auf's Bockshorn jagen von diesen Mistviechern. Das kommt davon, da wird der Jäger halt auch mal zum Gejagten!" An und für sich wahre Worte, doch die Gruppenleiter Henrik Kimmann und Jan-Bernd Müller standen dieser Methode verhältnismäßig skeptisch entgegen und lösten das Problem mit traditioneller Pädagogik ("Wenn der erste gestochen wird, hört das aber auf")! Zur allgemeinen Kenntnisnahme: Es starben circa 72 Wespen ohne weitere Vorkommnisse.
Nach einem ereignisreichen Tag lockten australische Frikadellen und erneut nach Hümmlinger Art die altbewährte "Schnäer Stuten mit Aufschnitt" sowie frische Paprika: typisch australisch eben.
Wir verabschieden uns nun (um mittlerweile 20:42) von euch, den das Check-Out für den nächsten Flug steht kurz bevor. Die Reise wird uns morgen nach Italien führen, von wo aus wir am Nachmittag einen kurzen Abstecher in den Vatikan-Staat vornehmen, um im Petersdom die Lagermesse zu zelebrieren (wir erinnern daran: Wir sind das Katholische Ferienlager St. Jodocus Börger). Bis dahin, stay safe, sleep well and good night from Australia!
In nomine patri!
Eure Gruppenleiter!